Die Anfängerin

Und wieder eine Probe, dieses Mal mit einer übermotivierten Anfängerin, die keine Ahnung davon hat, was sie macht, sich auch nicht mit dem Stück beschäftigt hat, aber dafür umso mehr spielt. Und das – wieder einmal – bei der Gretchen Szene aus Goethes Faust. Wenn das nur gut geht… #artefaktumgoesvirtual

Werbung

Theater im Theater

Das kennen wir doch: man kommt zur Probe, ist vorbereitet & motiviert und will etwas Großes schaffen. Und dann scheitert die Probe jämmerlich, denn z.B. der Regisseur hat so ganz andere Vorstellungen von dem, was da erarbeitet werden soll. Begleitet also Gretchen, wie es verzweifelt versucht, die Anweisungen der Regisseurin umzusetzen, in keiner geringeren als der Gretchen Szene aus Goethes Faust.

#artefaktumgoesvirtual

Bumerang…

Bumerang von Joachim Ringelnatz, dieses Mal vorgetragen von Gabriela, Vorstandsmitglied des ArteFaktum Kulturvereins. Sie schreibt:

„In dem Büchlein „Auch die besessensten Vegetarier beißen nicht gern ins Gras“ – Aphorismen & Zitate von Joachim Ringelnatz, fand ich den entzückenden Text über einen Bumerang. Viel Spaß!“

#artefaktumgoesvirtual

Auf den Geschmack gekommen

Macht Spaß, das Vortragen von Gedichten und Balladen. Daher hier nun „Die Bürgschaft“ von Friedrich Schiller, die ich erstmals bei einer privaten Lesung von Jürgen Wilke gehört habe und die mich seitdem bei jedem Lesen berührt und begeistert.

#artefaktumgoesvirtual

Virtueller Kulturgruß

Heute hätten wir „Auf dünnem Eis“ im Stadttheater Bruck an der Leitha spielen sollen. So wie alle Kulturveranstaltungen wurden auch unsere Aufführungen abgesagt. Daher schicke ich einen virtuellen Kulturgruß, ein Gedicht von Christian Morgenstern, das ich sehr mag.

#artefaktumgoesvirtual