Rückblick: Schauspiel-Sommer-Akademie 2015-2022

Bereits zum 8. Mal hat die ArteFaktum Schauspiel-Sommer-Akademie stattgefunden. Jeweils 5 Tage lang haben die Teilnehmer gemeinsam mit ihren Dozenten Szenen erarbeitet, Figuren entwickelt, improvisiert und ihre Stimme gestählt.

  • Während 2015 die Kombination Schauspiel/Körperarbeit oder Schauspiel/Stimme zur Verfügung stand, konnten
  • ab 2016 die Teilnehmer zusätzlich dazu auch die Kombination Körperarbeit/Stimme wählen,
  • 2019 war der Workshop Improvisation erstmals auf dem Programm, der
  • im Jahr 2020 durch den Workshop Szenische Improvisation ersetzt wurde.
  • 2021 wiederum war erstmals Stefanie Dvorak mit dem Workshop Sprachgestaltung an Bord und Roman Blumenschein hat einen Stanislawski Workshop abgehalten.
  • Und 2022 konnten wir Steven Ditmyer aus New York mit seinem Meisner Workshop bei uns begrüßen.

Teilnehmer im Alter von 17-72 Jahren haben in diesen acht Jahren an der ArteFaktum Schauspiel-Sommer-Akademie teilgenommen. Das waren Amateurschauspieler, oder solche, die schon immer einmal probieren wollten, wie es ist, auf der Bühne zu stehen; aber auch Personen, die einfach einmal etwas anderes ausprobieren wollten. Das Ergebnis war jeweils eine Gruppe von Leuten, die sich von ihren Dozenten begeistern ließ, intensiv gearbeitet und dabei viel Spaß gehabt hat!

Im Folgenden nun eine Rückschau in Bildern.

Gruppenbild

m

m

Wie alles begann:

1. ArteFaktum Schauspiel-Sommer-Akademie 2015

m

Das sind die Dozenten aus diesem & den letzten Jahren (von links nach rechts):

Martin Ratzinger (2015/16 & 2018-2022), Heide Maria Hager (2017-2022), Jacinta Zimmermann (2015-2022), Stefanie Dvorak (2021), Anna Manzano (2020 & 2021), Steven Ditmyer (2022)

Roman Blumenschein (2021), Alexander E. Fennon (2019), Hubertus Petroll (2017/2018), Alexander Kuchinka (2017), Tristan Jorde (2015/16), Holger Schober (2015)

Neben der Arbeit bleibt immer auch Zeit für Entspannung…

m

Und das sind die Eindrücke aus den letzten Jahren (2015 – 2021):

Schauspiel-Sommer-Akademie 2021 – für Fotos bitte hier klicken!

Schauspiel-Sommer-Akademie 2020 – für ein Video der Impressionen hier klicken!

Schauspiel-Sommer-Akademie 2019 – für Fotos bitte hier klicken!

Schauspiel-Sommer-Akademie 2018 – für Fotos bitte hier klicken!

Schauspiel-Sommer-Akademie 2017 – für Fotos bitte hier klicken! In diesem Jahr gab es auch ein paar Artikel in den Medien!

Schauspiel-Sommer-Akademie 2015 und/oder 2016:

  • Workshop Schauspiel/Szenenarbeit mit Martin Ratzinger – für Fotos bitte hier klicken!
  • Workshop Körperarbeit mit Jacinta Zimmermann – für Fotos bitte hier klicken!
  • Workshop Sprache/Stimme mit Tristan Jorde – für Fotos bitte hier klicken!
  • Workshop Schauspiel/Szenenarbeit mit Holger Schober – für Fotos bitte hier klicken!:

 

Feedback von den Teilnehmern der Schauspiel-Sommer-Akademie findet ihr im Fanbook.

m

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung:

7. & 8. ArteFaktum Schauspiel-Sommer-Akademie (2021/2022):

   

6. ArteFaktum Schauspiel-Sommer-Akademie (2020):

3.-5. ArteFaktum Schauspiel-Sommer-Akademie (2017-2019):

m

Kulturförderung Meidling

m

m

m

m

2. ArteFaktum Schauspiel-Sommer-Akademie (2016):

Manner Logo WIENERIN Logo pink

 

m

m

Bezirkswappen Meidling

m

Kulturförderung Meidling

m

 

m

m

1. Artefaktum Schauspiel-Sommer-Akademie (2015):

Manner LogoSröck Logo

 

 

m

m

bezirk14

Kulturförderung Penzing

 

 

Werbung

Ein Kommentar zu “Rückblick: Schauspiel-Sommer-Akademie 2015-2022

  1. Liebe Katharina!
    Sie Akademie Premiere ist definitiv gelungen, vielen Dank für die tolle Organisation und Energie, die du hineingesteckt hast!!!
    Es war eine sehr intensive Woche mit einer netten, feinen Gruppe , in der meine Lust an der spielerischen Auseinandersetzung mit Sprache geweckt worden ist, Tristan hat eine gut ausbalanzierte Mischung aus Basics wie Atemübungen, Erdung des Körpers im Raum, phonetischen Übungen und der Auseinandersetzung mit konkreten Texten angeboten und der Humor ist auch nicht zu kurz gekommen!
    Es hat mich außerdem besonders gefreut, endlich einen Kurs bei Martin zu schaffen, die hohen Erwartungen wurden nicht getäuscht! Er hat mich mit einer sehr herausfordernden Szene konfrontiert, die beim ersten Mal lesen ein großes Fragezeichen bei mir ausgelöst hat, umso faszinierender, wie sich dann im Laufe der Woche dank seiner großartigen Fähigkeit, zu verbalisieren und konkretisieren was innerlich diffus wahrgenommen wird und fein nuanciert eine Szene aufzubauen ohne über einen drüber zu walzen daraus entwickelt hat. Macht jedenfalls Lust auf mehr und ich freue mich schon auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr! Alles Liebe, Ortrun

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s